Respekt vor Katzen ist der Anfang jeglichen Sinnes für Ästhetik.
Erasmus Darwin
FRÜHKASTRATION
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
TreuBlau - Kitten nur zwei Stunden nach der Kastration: Sie spielen, als wäre nichts gewesen. Mädchen bekommen sicherheitshalber einen Body angezogen, um die Wunde zu schützen.
Da meine Kitten - sofern sie nicht für die Zucht geplant sind - beim Auszug bereits kastriert sind, bekomme ich gelegentlich die Frage gestellt, ob dies nicht zu früh ist.
Tatsächlich war es lange Zeit üblich, Katzen erst einmal rollig werden zu lassen, ehe man sie kastrierte. Und davor war es sogar üblich, eine Katze vor der Kastration erst einmal werfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie ‚erwachsen wird‘. Ich denke, dass hier auch eine starke Vermenschlichung beteiligt ist.
Zum Glück änderten sich die Zeiten zu einem tierschutzkonformen Standard, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. So ist es mittlerweile in einem Großteil der seriösen Zuchten so, dass die Kitten bereits vor der Abgabe kastriert werden. Das erfüllt nicht nur den Tierschutzanspruch, sondern hat auch den großen Vorteil, dass die postoperative Betreuung in der Zucht durchgeführt werden kann. Züchter*innen sind in den meisten Fällen sehr erfahrene Katzenhalter*innen, die sehr schnell erkennen, wenn etwas nicht planmäßig läuft. Außerdem verbinden die Zwerge dieses Erlebnis und die unliebsame Medikamentengabe und Wundkontrolle im Anschluss dann nicht mit ihren neuen Eltern, sodass man nicht das Risiko eingehen muss, aufgebautes Vertrauen zu erschüttern.
Aber natürlich hält sich in den Köpfen der Menschen, was über lange Zeit als richtig gepredigt wurde. In Amerika ist es seit vielen Jahren Standard, und auch in Europa setzt sich die sogenannte ‚Frühkastration‘ nun aber immer mehr durch, da belegt ist, dass es für die Entwicklung der Tiere keinen Unterschied macht, wann man sie vor dem Erreichen der Geschlechtsreife kastriert.
Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass meine Jungtiere von der OP nach Hause kommen und gleich wieder spielen, fressen, und Spaß haben. In diesem jungem Alter, stecken sie den Eingriff mit großer Leichtigkeit weg und bis jetzt sind alle zu schönen, ausgeglichenen und gesunden Katzen herangewachsen.
Hingegen tun sich ältere Katzen, die kastriert werden, richtig leid, machen sich oft an den Nähten zu schaffen und haben eine langsamere Wundheilung.
Weitere Informationen zu dem Thema gibt es auch hier: